
Zensus 2011 – Top oder Flop?
Der Zensus 2011 ist in die Kritik geraten. Der Grund: einigen Kommunen wurden im Zensus…
In dieser Rubrik geht es um die Methoden der Marktforschung: die Arbeitstechniken von der Studienkonzeption, über Datenerhebung und -auswertung bis zur Berichtslegung. Natürlich spielen dabei aktuelle Trends und neue Entwicklungen eine wichtige Rolle.
Der Zensus 2011 ist in die Kritik geraten. Der Grund: einigen Kommunen wurden im Zensus…
Wer ist interessanter und sorgt für mehr Umsatz: Meinungsmacher oder Vielverdiener? Demografische Fragen Kaum eine…
Immer wieder fällt es mir auf, dass sich diese Branche emotionslos vorstellt. Egal auf welcher…
Wie mein Team-Kollege Fabian Melchert vor Kurzem bereits im Wirkungsblog schrieb, stellt der 3-D-Druck eine große technische…
Edward Appleton macht sich in seinem Blog Research & Reflect immer wieder Gedanken zu aktuellen…
Die Verarbeitung emotionaler Informationen In unserem jetzigen Zeitalter gibt es immer mehr Möglichkeiten, mit…
Christoph Irmer ist Geschäftsführer der ODC Services GmbH und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung…
Autor: Edward Appleton Besitzen Sie ein Handy? Ein Smart phone? Ein Tablet? Ein Kindle? Fast…
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und interessanten Menschen und Beiträgen für die…
Joerg Ermert hat im BVM-Blog zum Thema „Qualität hat ihren Preis“ auf die erheblichen Probleme…